• About
  • Galerie
    • Best of 2015
    • Best of 2014
    • Best of 2013
    • Best of 2012
    • Rückblick 2011
    • Rückblick 2010
    • Darß Windflüchter
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Platzierungen/Rankings

Franks kreative Seite

~ malen mit Pastellkreiden

Franks kreative Seite

Kategorien-Archiv: Segelschiffe

Bilder von Segelschiffen aller Art

Auf ein Neues

26 Donnerstag Dez 2019

Posted by frank-m. in Kreidefelsen, Rügen, seascape, Segelschiffe, Stralsund

≈ Kommentare deaktiviert für Auf ein Neues

Alles wiederholt sich, so scheint es. Oder dreht sich nur im Kreis? Wie auch immer: Südschweden oder die dänische Küste und vor allem Bornholm stehen immer noch auf der Liste (von 2018).

Und doch bin ich wohl ein Stückchen näher gekommen. Mit dem FD war ich im Frühjahr fertig: alles wieder eingebaut, generalüberholt und neu lackiert-einfach traumhaft. Und dann kam der Grund für dieses Bild ins Spiel:

Windspiel vor Møns Klint

Windspiel ist ein Mahagoni Klassiker der 5.5er Klasse und ab Ende Mai in meinen Besitz übergegangen. Seitdem haben sich natürlich der Aktionsradius und die Möglichkeit Törns zu unternehmen ganz erheblich erweitert. Und natürlich war das auch der Grund dafür , das kein weiteres Bild entstanden ist.

Bin gespannt wie es 2020 läuft. Die Wahrscheinlichkeit eins von den gesteckten Zielen zu erreichen ist gestiegen.

Allen Besuchern meiner Seite ein erfolgreiches, gesundes und besonders schönes neues Jahr!! !

Ablegen in Lauterbach

03 Dienstag Okt 2017

Posted by frank-m. in Landschaft, Rügen, seascape, Segelschiffe

≈ Kommentare deaktiviert für Ablegen in Lauterbach

Schlagwörter

Ostsee, Pastell, Pastellmalerei, Reflektionen, Segelschiff, Wolken

„Reflektionen“ war auch für dieses Bild der Motivator.  Ich hatte drei Motive in der Vorauswahl: Segelschiffe in einer Bucht – in Anlehnung an Monet’s „Argentueil“, der Teich – war irgendwie selbstverständlich und eine Häuserfassade am Hafen- zu der es nicht mehr gekommen ist.

Ich hatte einen vielversprechenden Versuch, in dem sowohl die Reflektionen als auch die frischen Farben sehr schön herauskamen. Im eingereichten Bild ist dies mit einer zu dichten Untermalung nicht ganz herausgekommen. Ausserdem war das Licht bei der Aufnahme ungünstig. Das Bild hier ist bei Tageslicht entstanden und gibt das Bild und eine relativ freundliche, offene Atmosphäre sehr gut wieder.

Natürlich ist auch die Bucht in Lauterbach nicht korrekt wiedergegeben. Trotzdem war sie Inspiration für das Bild. Und in Erinnerung an die schönen  Segeltage hat sie diesen Titel verdient.

 

Segelschiff in Lauterbach

Rembrandt und Schminke-Pastelle auf 32x44cm Hahnemühle-Bambus-Papier(265g) mit nasser Untermalung

 

Als kleine Zugabe und um den Kontrast und damit die Farbwirkung zu verstärken habe ich diese verfremdete Variante mit einem Malprogramm erstellt:

wie oben, verfremdet

Grosser Zicker an Backbord voraus

12 Samstag Aug 2017

Posted by frank-m. in Rügen, seascape, Segelschiffe

≈ Kommentare deaktiviert für Grosser Zicker an Backbord voraus

Schlagwörter

Kliff, Ostsee, Pastellkreide, Pastellmalerei, Schminke, Segelschiff, Traditionssegler

Jetzt hat es doch tatsächlich 10 Wochen gebraucht, um den Schlag von Greifswald zum Zicker zu schaffen. Dabei sind das bloß 11sm diagonal über den Greifswalder Bodden. Aber wie schon so oft, aus dem Impuls meine Eindrücke nach einem schönen Törn – bei wirklich schönem Wetter – in einem angemessenen Bild spontan festzuhalten ist nun fast ein Langzeittörn geworden.  Aber immerhin: das Tüfteln am Bild hat auch viel Spass gemacht.

Die Idee war, die Farben und das Spiel der Sonne im Wasser vor der kleinen Steilküste des Grossen Zickers durch das tiefe Braun-Rot eines Zeesbootes noch zu verstärken und so richtig zur Geltung zu bringen. Dazu eine „leichte“ Drohnenperspektive- so was soll es ja heutzutage geben. Und fertig sind die Zutaten zu einem wahrscheinlich eindrucksvollen Bild.

Pastell 48x36cm

Die Grundidee war natürlich schnell skizziert – meine eigene  Vorlage half dabei. Bis aber alles aufeinander abgestimmt war, waren viele Anläufe notwendig, für die ich mir immer wieder ein paar Tage Zeit ließ.

Zur Technik: Diesmal habe ich überwiegend Schminke-Pastelle verwendet. Conte-Stifte halfen bei den Details oder dienten als Wischer. Nach der Festlegung des Hintergrunds wurde das ganze Bild fixiert und darauf  in erster Linie die Vordergrund-Farben aufgebracht. Das Papier ist nicht das beste, eigentlich ist es nur Skizzen-Qualität (Hahnemühle, Bambus). Die Aufnahmekapazität ist begrenzt und die grobe Struktur läßt sich auch mit den satten Schminke-Pastellen ohne Wischen kaum zudecken.

 

Richtung Greifswald?

31 Mittwoch Mai 2017

Posted by frank-m. in Rügen, seascape, Segelschiffe

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Marine, Pastellmalerei, Pastellstifte, Segelschiff, Traditionssegler

Zugegeben, es hat lange gedauert, bis der zweite Entwurf meiner Idee eines „Marine-Bildes“ im Greifswalder Bodden auf die Leinwand/Papier gekommen ist. Den entscheidenden Anstoß hat der erste Segeltörn von Lauterbach/Rügen rund Vilm bei wunderschönem Wetter gemacht.

Wir haben wieder bei „Im Jaich“ ein Folkeboot gemietet und sind erst Richtung Gager an der südl. Rügensteilküste gesegelt, die hier überwiegend aus Tonmergel besteht, also eher ockerfarben erscheint. Aber durch die starke Gliederung der Südküste bei Thiessow sieht das vom Wasser trotzdem überwältigend aus. Schön, dass dies sich anscheinend noch nicht so herumgesprochen hat…. An der Südküste Vilms entlang nach Westen, kurzer Badestopp – und zurück nach Lauterbach.

Richtung Greiswald Zeesenboot

Richtung Greifswald,
Daler-Rowney Zeichenpapier 30 x 42cm.
CretaColor Zeichenstifte, Rembrandtpastelle

Das neue Bild wurde als Zeichnung konzipiert, die ich dann doch koloriert habe. Zunächst habe ich mit einem Graphit-Aquarell-Stift aus meinem CretaColor-Zeichenset das ganze Bild inkl. Schattierungen entworfen. Mit den vier Rötelstiften habe ich dann die bräunliche Grundfärbung des Motivs herausgearbeitet. Nach und nach wurden die Flächen mit Rembrandt -Pastellen, möglichst leicht eingefärbt. Zu sehen ist übrigens ein Zeesenboot. Dieser Typ ist in den Boddengewässern zwischen Wustrow und Zingst (am Darß) sehr verbreitet. Greifswald ist auch nicht so offen vom Wasser aus sichtbar – es könnte auch ein bißchen Stralsund sein.

Die Stimmung ist zwar etwas gedämpft, trotzdem ist dieser Entwurf ein weiterer Schritt zu dem Bild, das mir zu diesem Thema vorschwebt. Es wird weiter gehen…

Rolling Home…

02 Donnerstag Mrz 2017

Posted by frank-m. in seascape, Segelschiffe

≈ Kommentare deaktiviert für Rolling Home…

Schlagwörter

Kohle, Ostsee, Traditionssegler

Der Wind hat stetig abgenommen, je weiter wir in die Greifswalder Bucht eindrangen. Immer langsamer, aber doch stetig ging es an den Bojen vorbei Richtung Wiek, dem Greifswalder Außenhafen. Zeit zum Segel bergen.  Also alles auf entern und runter mit den Lappen….

Schiff vor Greifswald

Kohle-Skizze auf 24x30cm

Zugegeben, so war’s nicht aber trotzdem hat mich unsere Fahrt mit dem Folkeboot von Lauterbach/Rügen nach Greifswald zu diesem Bild mit der weiten ruhigen Wasserfläche vor der Greifswalder Silhouette, wie sie auch sicher Caspar David Friedrich zu seinen Bilder inspiriert haben muß.

Ja, es war ein herrlicher Tagesausflug mit einem gemietetem, fast 8m langem Kielboot mit nordischer Klinkerbauweise, wunderschön und toll zum Segeln. Wer mehr wissen will, kann z.B hier nachschauen.

Abgesehen von der Inspiration zu dieser Skizze ( die auch erst im Februar angefertigt wurde) hat mich nicht nur dieser Törn dazu verführt wieder mit dem programmieren anzufangen. Ja, ich entwickle (wieder mal) eine Navigations-SW (-app) für ein Android-Gerät (Smartphone), dass mir die wichtigsten Daten, die so ein Segler braucht in handlicher Form liefert. Natürlich gibt es solche Sachen auch zum „Runterladen“-aber mir ging’s ja vor allem mal darum, die Weiterentwicklung des Android-Systems auf diesem Sektor zu untersuchen. Und so stellte ich erstaunt fest, das vieles im Bereich der Navigation vom System schon bereitgestellt wird, was ich vor 16 Jahren (meiner ersten Navigations-Anwendung) noch alles selbst programmieren mußte. Natürlich blieb für das Drum-Herum noch eine Menge zu tun.

Und das ist vor allem der Grund für die lange Abwesenheit! Ich möchte mich bei dieser Gelegenheit für die Treue meiner Leser, Follower und Gefällt mir-Klicks bedanken. Das ist natürlich auch eine Motivation hier weiterzumachen! Danke!

Es ist natürlich ein richtiges größeres Bild geplant, trotzdem: für den Wiederanfang soll es erstmal bei dieser SKIZZE bleiben.

← Ältere Beiträge
Rückblick 2010
Stillleben mit Flasche und Pflaumen
See in Bayern
Rückblick 2011
Ringelblume, Herbstschönheit
Follow Franks kreative Seite on WordPress.com

Meine Lieblinge:

Mittelalterlicher Tordurchgang in Stralsund
Mittelalterlicher Tordurchgang in Stralsund 30x40cm Rembrandt Pastelle auf Hahnemühle mittelrau 170g
Kap Reddevitz
Kap Reddevitz 20×30 cm Rembrandt Pastelle auf Hahnemühle Skizzenblock
Wintersonne am ahrensh
22x 40 cm Rembrandt Pastelle auf Hahnemühle mittelrau 170g/m²
Orchidee in der linken Ecke
42x 29,7 cm 16,5 x 11,7 in. Rembrandt Pastelle Hahnemühle Skizze/Pastell
Weststrand Wildnis
Weststrand Wildnis 48 x 64 cm Ingres, Hahnemühle mit Rembrandt Pastellen
schiff bei 6-7
30x40cm Hahnemühle, 170g rauh, Rembrandt Pastelle
Tall Ship sailing
Wissower Klinken
Schnecke im Anmarsch
Aquarellpaper 20x30cm, Rembrandt pastels on water underpainting
19x31cm Rembrandt-Pastell auf Hahnemühle, Ingres, Echt-Bütten, beige
19x31cm Rembrandt-Pastell auf Hahnemühle, Ingres, Echt-Bütten, beige
Hackerts Tempel der Sybille
Hackerts Tempel der Sybille in Tivoli (hängt in Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister ) entstand ca. 1770 Öl auf Leinwand, 45x56cm Pastell: 20x30cm , Hahnemühle Pastell-Skizzenblock Rembrandt-Pastelle
windflüchter #15 20x30cm
windflüchter #15 20x30cm

Aktuelle Beiträge

  • Auf ein Neues
  • Und wieder auf ein Neues!
  • Auf geht’s
  • Abendstimmung am Kap
  • Ablegen in Lauterbach
  • Der Teich
  • Grosser Zicker an Backbord voraus
  • Richtung Greifswald?
  • Rolling Home…

Archiv

Kategorien

Schlagwörter

Baum Blumen Darß Dünen Felsen Herbst Kiefern Kohle Malerei Ostsee Pastell Pastellkreide Pastellmalerei Pastellstifte Pergament Personen Rembrandt Schminke See Segelschiff Sonnenuntergang Stillleben Strand Tierbilder Traditionssegler Untermalung Wellen Windflüchter Winter Wolken

Blogroll

  • Malerei, Photographie, Zeichnung
  • Malerin des Lichts, Astrid Volquardsen
  • Pastel Guild of Europe
  • Pastell Forum "WetCanvas"
  • Soft Pastel News

Pastell Dokumentation

  • Landscape Painting in Pastels
  • Newsletter der Pastel Guild of Europe

Blogs zum Reinschauen

  • Pastel Guild of Europe

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Blog Stats

  • 86.983 hits

Datenschutzerklärung

https://frankemmes.wordpress.com/datenschutzerklaerung/

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Pastel Guild of Europe

Abbrechen
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie