• About
  • Galerie
    • Best of 2015
    • Best of 2014
    • Best of 2013
    • Best of 2012
    • Rückblick 2011
    • Rückblick 2010
    • Darß Windflüchter
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Platzierungen/Rankings

Franks kreative Seite

~ malen mit Pastellkreiden

Franks kreative Seite

Schlagwort-Archiv: Felsen

Auf geht’s

02 Dienstag Jan 2018

Posted by frank-m. in Kreidefelsen, Landschaft, Rügen, seascape

≈ Kommentare deaktiviert für Auf geht’s

Schlagwörter

Felsen, Pastellkreide, Pastellmalerei, Rembrandt, Schminke, Segelschiff, Traditionssegler

Auf ins neue Jahr!

Und allzeit eine Handbreit Wasser unterm Kiel, genug Kleingeld in der Kasse,
gutes Gelingen und gute Fahrt auf allen Vorhaben und Wegen.

 

30 x 42cm, Rembrandt und Schminke Pastelle auf grauem Papier

Wieder ein spontanes Bild (noch spontaner als der Spruch…)

und am 7.1. ganz kleine Verbesserungen, deren Wirkung ich hier mal gegenüberstellen will, falls sie überhaupt erkennbar sind:

Caspar David’s Castle #2

26 Freitag Sep 2014

Posted by frank-m. in Kreidefelsen, Landschaft

≈ 5 Kommentare

Schlagwörter

Felsen, Ostsee, Pastellkreide, Pastellmalerei, Rembrandt, Ruinen

Viereinhalb Jahre liegen zwischen dieser Version und der von 2010, eines meiner ersten Pastellbilder. Eigentlich noch eine Zeichnung, nur mit Pastellstiften ausgeführt.

cASTLE

30x40cm Hahnemühle Pastelsketch Papier und Rembrandt Pastelle

Eine zweite Version hat mich schon immer gereizt. Eigentlich wollte ich es noch viel dramatischer machen. Jetzt soll es aber auch ein Beitrag zu dem PGE-internen Creativ-Wettbewerb sein, in dem es um die andere Sicht auf die Welt oder das Leben gehen sollte.

Ob ich das jetzt richtig gesehen habe mit diesem Bild, ist mir nicht so richtig klar, aber wir werden sehen. Und wie gesagt ich wollte es einfach nochmal machen…

————————————- 3 Tage später….  ————————–

Ein kleines Ratespiel: was hat sich geändert?

c.d.castle

Hahnemühle 30x40cm Pastelsketch Papier und Rembrandt Pastelle

Es geht nicht um den Farbton, der jetzt etwas kühler ist. Aber die Änderung ist ganz gut zu erkennen.

Plein Air Skizzen

22 Dienstag Jul 2014

Posted by frank-m. in Landschaft, Rügen, seascape

≈ Kommentare deaktiviert für Plein Air Skizzen

Schlagwörter

Felsen, Ostsee, Pastellkreide, Pastellmalerei, Wellen

Endlich mal wieder eine kleine Session am Strand. Immer wieder verschoben, weil irgendetwas im Garten Vorrang hatte und der Sommer ja noch lang ist…

Trotz scharfem Wind aus NO, vor dem man wirklich Deckung suchen mußte, hat es sich gelohnt –  wie immer eigentlich!

Rügen

14×30 cm Daler Rowney Pastel Sketch

Im fast leeren Sand sitzend und auf die Südostküste Rügens blickend, entstanden die zwei kleinen Skizzen. Die zweite Skizze zeigt eine Auschnitt vergrößert gemalt. Angefertigt wieder mit einfachsten Mitteln: Kleiner DIN A5 – Skizzenblock und Daler Rowney Pastelle. Und möglichst flüssiger Zeichenstil , wenig Fingerblending. So kann man zwischen den Schwimmpausen durchaus was vernünftiges  anfangen….

Kap am großen Zicker

Kap am großen Zicker
20×15 cm Daler Rowney
Pastel Sketch

Es hat wirklich wieder viel Spaß gemacht. Und da das schon am letzten Donnerstag war, kann ich ja schon mal ankündigen, dass es eine Fortsetzung am Darß geben wird. (siehe auch die Skizzen von 2013:).

Wissower Klinken im Vor-Frühling

21 Sonntag Apr 2013

Posted by frank-m. in Kreidefelsen, Landschaft, Rügen

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Felsen, Ostsee, Pastellkreide, Pastellmalerei, Schnee, Steilküste

Wissower Klinken in Early Spring…

click here to see english version

Ja, so muß man das wohl nennen. Denn die Aufnahme zum Bild stammt bereits vom 2.März diesen Jahres. Es war schon überraschend warm, Schnee lag eigentlich nur noch in den Ecken, die von der Sonne selten oder kaum erreicht wurden. Bis diese Katastrophe vom 10. März über uns hereinbrach. Noch einmal meterhohe Schneeverwehungen und unglaublich strenger Frost bis Ostern. Das war der Hammer! Aber nicht unbedingt der Grund, warum dieses Bild erst jetzt auf die Site kommt. Es ist tatsächlich erst vor zwei Wochen richtig fertig geworden, weil zwischendurch noch viele andere Bilder gemalt werden mußten, die ich noch nicht einmal alle gezeigt habe.
.
Wissower Klinken

Von Sassnitz aus kann man sehr aufregend an dieser imposanten Steilküste  bis zu diesem Aussichtspunkt gelangen. Kurz nach dem Kap ist eine Holztreppe in den dort bewaldeten Steilhang gebaut. So kann man auf dem oberen Weg, der bis zur Viktoriasicht beim Königsstuhl führt, bis hierher wandern. Bis Mittag hat man hier noch die Sonne in den Steilwänden, wie hier im Bild mit Blick nach Süden.

Diese enorme Lücke, rechts im Bild war vor zwei Jahren noch nicht da. Aber auch an vielen anderen Stellen gab es Abbrüche. Trotzdem bleibt der Gesamtcharakter der Steilküste immer wieder erhalten. Noch reicht der Vorrat an Kreidefelsen für mindestens 1000 Jahre (ca.5m p.a.)!

for my english readers:
.
Yes, so one must call that fine scene (Wissower Klinken in Early Spring.). Since  the picture  was taken on 2nd March this year already . It was warm quite unexpectedly, snow lay, actually, only in the corners which were reached from the sun seldom or barely. Until this disaster  from the 10th March came  upon us. Once again meter-high snow drifts and incredibly strict Frost until Easter. This was the hammer! But not necessarily the reason, why this picture comes only now on the site. It has properly finished really only two weeks ago because occasionally still many other pictures had to be painted which I have not shown yet.

picture

You can reach from Sassnitz very exciting on this impressive cliffs up to this viewpoint. Shortly after the Cape built a wooden staircase in the there wooded bluff. As you can on the upper trail, which leads up to the Victoria view at the Königsstuhl, to hike here. Until noon, you have here the Sun in the walls, as in this picture facing South.

This huge gap that right was not there even in the picture two years ago. But also in many other places there were crashes. Nevertheless, the overall character of the cliff is again retained. Still enough stocks of chalk cliffs for at least 1000 years (ca. 5m p.a..)!

Kap Reddevitz

29 Samstag Dez 2012

Posted by frank-m. in Landschaft, Rügen

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Felsen, Kliff, Malerei, Ostsee, Pastell, Pastellkreide, Pastellmalerei, Pastellstifte, Rembrandt

 

Kap Reddevitz

Kap Reddevitz
20×30 cm
Rembrandt Pastelle auf Hahnemühle Skizzenblock

Eine steil aufragende, Lehmkliff-Küste an der Südspitze Rügens bietet viele interessante Ansichten Nicht so spektakulär wie Kap Arkona, aber fein im Detail.

Mein Bild zeigt z.B. Kap Reddevitz vom Wasser Richtung Thiessow aufgenommen (während einer Paddeltour).

Lyonel Feininger hat übrigens  zwischen 1892 und 1907 viele Reisen von Berlin nach Rügen unternommen und dabei vor allem auch dieses Gebiet besucht. Es gibt eine Zeichnung „Südperd“, auf der wahrscheinlich dieses Kap von der anderen Seite aus wiedergegeben sein könnte.

/Gerd Helge-Vogel, „Rügen als Künstlerinsel von der Romantik bis zur Gegenwart“, Galerie Verlag, Fischerhude/

 

← Ältere Beiträge
Rückblick 2010
Stillleben mit Flasche und Pflaumen
See in Bayern
Rückblick 2011
Ringelblume, Herbstschönheit
Follow Franks kreative Seite on WordPress.com

Meine Lieblinge:

Mittelalterlicher Tordurchgang in Stralsund
Mittelalterlicher Tordurchgang in Stralsund 30x40cm Rembrandt Pastelle auf Hahnemühle mittelrau 170g
Kap Reddevitz
Kap Reddevitz 20×30 cm Rembrandt Pastelle auf Hahnemühle Skizzenblock
Wintersonne am ahrensh
22x 40 cm Rembrandt Pastelle auf Hahnemühle mittelrau 170g/m²
Orchidee in der linken Ecke
42x 29,7 cm 16,5 x 11,7 in. Rembrandt Pastelle Hahnemühle Skizze/Pastell
Weststrand Wildnis
Weststrand Wildnis 48 x 64 cm Ingres, Hahnemühle mit Rembrandt Pastellen
schiff bei 6-7
30x40cm Hahnemühle, 170g rauh, Rembrandt Pastelle
Tall Ship sailing
Wissower Klinken
Schnecke im Anmarsch
Aquarellpaper 20x30cm, Rembrandt pastels on water underpainting
19x31cm Rembrandt-Pastell auf Hahnemühle, Ingres, Echt-Bütten, beige
19x31cm Rembrandt-Pastell auf Hahnemühle, Ingres, Echt-Bütten, beige
Hackerts Tempel der Sybille
Hackerts Tempel der Sybille in Tivoli (hängt in Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister ) entstand ca. 1770 Öl auf Leinwand, 45x56cm Pastell: 20x30cm , Hahnemühle Pastell-Skizzenblock Rembrandt-Pastelle
windflüchter #15 20x30cm
windflüchter #15 20x30cm

Aktuelle Beiträge

  • Auf ein Neues
  • Und wieder auf ein Neues!
  • Auf geht’s
  • Abendstimmung am Kap
  • Ablegen in Lauterbach
  • Der Teich
  • Grosser Zicker an Backbord voraus
  • Richtung Greifswald?
  • Rolling Home…

Archiv

Kategorien

Schlagwörter

Baum Blumen Darß Dünen Felsen Herbst Kiefern Kohle Malerei Ostsee Pastell Pastellkreide Pastellmalerei Pastellstifte Pergament Personen Rembrandt Schminke See Segelschiff Sonnenuntergang Stillleben Strand Tierbilder Traditionssegler Untermalung Wellen Windflüchter Winter Wolken

Blogroll

  • Malerei, Photographie, Zeichnung
  • Malerin des Lichts, Astrid Volquardsen
  • Pastel Guild of Europe
  • Pastell Forum "WetCanvas"
  • Soft Pastel News

Pastell Dokumentation

  • Landscape Painting in Pastels
  • Newsletter der Pastel Guild of Europe

Blogs zum Reinschauen

  • Pastel Guild of Europe

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Blog Stats

  • 86.983 hits

Datenschutzerklärung

https://frankemmes.wordpress.com/datenschutzerklaerung/

Bloggen auf WordPress.com.

Pastel Guild of Europe

Abbrechen
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie