Wissower Klinken in Early Spring…
click here to see english version
Ja, so muß man das wohl nennen. Denn die Aufnahme zum Bild stammt bereits vom 2.März diesen Jahres. Es war schon überraschend warm, Schnee lag eigentlich nur noch in den Ecken, die von der Sonne selten oder kaum erreicht wurden. Bis diese Katastrophe vom 10. März über uns hereinbrach. Noch einmal meterhohe Schneeverwehungen und unglaublich strenger Frost bis Ostern. Das war der Hammer! Aber nicht unbedingt der Grund, warum dieses Bild erst jetzt auf die Site kommt. Es ist tatsächlich erst vor zwei Wochen richtig fertig geworden, weil zwischendurch noch viele andere Bilder gemalt werden mußten, die ich noch nicht einmal alle gezeigt habe.
.

Von Sassnitz aus kann man sehr aufregend an dieser imposanten Steilküste bis zu diesem Aussichtspunkt gelangen. Kurz nach dem Kap ist eine Holztreppe in den dort bewaldeten Steilhang gebaut. So kann man auf dem oberen Weg, der bis zur Viktoriasicht beim Königsstuhl führt, bis hierher wandern. Bis Mittag hat man hier noch die Sonne in den Steilwänden, wie hier im Bild mit Blick nach Süden.
Diese enorme Lücke, rechts im Bild war vor zwei Jahren noch nicht da. Aber auch an vielen anderen Stellen gab es Abbrüche. Trotzdem bleibt der Gesamtcharakter der Steilküste immer wieder erhalten. Noch reicht der Vorrat an Kreidefelsen für mindestens 1000 Jahre (ca.5m p.a.)!
for my english readers:
.
Yes, so one must call that fine scene (Wissower Klinken in Early Spring.). Since the picture was taken on 2nd March this year already . It was warm quite unexpectedly, snow lay, actually, only in the corners which were reached from the sun seldom or barely. Until this disaster from the 10th March came upon us. Once again meter-high snow drifts and incredibly strict Frost until Easter. This was the hammer! But not necessarily the reason, why this picture comes only now on the site. It has properly finished really only two weeks ago because occasionally still many other pictures had to be painted which I have not shown yet.
picture
You can reach from Sassnitz very exciting on this impressive cliffs up to this viewpoint. Shortly after the Cape built a wooden staircase in the there wooded bluff. As you can on the upper trail, which leads up to the Victoria view at the Königsstuhl, to hike here. Until noon, you have here the Sun in the walls, as in this picture facing South.
This huge gap that right was not there even in the picture two years ago. But also in many other places there were crashes. Nevertheless, the overall character of the cliff is again retained. Still enough stocks of chalk cliffs for at least 1000 years (ca. 5m p.a..)!