• About
  • Galerie
    • Best of 2015
    • Best of 2014
    • Best of 2013
    • Best of 2012
    • Rückblick 2011
    • Rückblick 2010
    • Darß Windflüchter
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Platzierungen/Rankings

Franks kreative Seite

~ malen mit Pastellkreiden

Franks kreative Seite

Schlagwort-Archiv: Herbst

Herbstspaziergang

02 Donnerstag Jan 2014

Posted by frank-m. in Darß, Landschaft

≈ Kommentare deaktiviert für Herbstspaziergang

Schlagwörter

Darß, Herbst, Ostsee, Pastel Card, Pastellkreide, Pastellmalerei, Schminke, Sennelier

Jetzt war schon wieder Ende des Monats und dann auch noch des letzten! Mehr Ende ging nicht! Kein Wunder, dass danach das Jahr aus war. Aber, Gott sei Dank (sagt man so), gibt’s ja schon wieder ein neues. Eigentlich das Einzige, was immer reibungslos funktioniert hat – bis jetzt. Und das Irre ist, dass es dem alten bis auf den Tag gleicht. Also könnte man ohne Probleme alles wieder so angehen, wie im letzten Jahr. Kein Streß irgendetwas ändern zu wollen, einfach nur froh sein, das es wieder mal geklappt hat, einen kompletten Umlauf um die Sonne durchzustehen und einen neuen anzufangen. Eigentlich eine höchst auf- und erregende Sache, und einzig aus diesem Grunde ist das ganze Feuerwerk zu verstehen. Aber wir sehen vor lauter Raketen die Sterne kaum und  unsere kleine Welt mit den alltäglichen Problemen und Freuden taucht bald wieder aus dem Qualm auf und  dieses großartige, allumfassende Ereignis wird nicht richtig gewürdigt. Schade eigentlich.

Herbstspaziergang

Aktualisierte Fassung: der Weg wurde etwas „aufgewärmt“, damit wirkt er nicht mehr ganz so naß! (Aufnahme  ist etwas heller und damit doch näher am Original/ 9.1.2014)

Herbstweg

Herbstweg 24x32cm Pastelcard grau, Sennelier Schminke Pastelle

Bevor die nächste, schöne neue  Runde richtig anfängt, müssen die Reste der alten noch beiseite geräumt werden; „man fängt schließlich aufgeräumt etwas Neues an“. Ich sammele jetzt auf jeden Fall alle Entwürfe ein, lege sie in Mappen oder Kästen ab und werde einige davon hier noch zeigen. Nur wird das eben auch schon wieder die Arbeit in der neuen Runde sein. Also geht doch alles wieder seinen alten, normalen Gang. Trotzdem, nichts kann wirklich identisch wiederholt werden, jedenfalls nicht im wissenschaftlichen Sinne (good old Heisenberg…) aber auch nicht im praktischen Alltag : Ich werde weitermalen, aber es wird anders werden, es wird sich verändern, so wie alles, um uns herum.

Hoffen wir, das die Veränderungen günstig für uns alle werden und sich  Hoffnungen erfüllen und wir unseren Zielen etwas näher kommen.

Herbstweg

© frankemmes 2013-2014
Herbstweg

Ein sehr interessanter Versuch war dieser Herbstwald auf dem Darß (Ostsee, Rügen-Vorpommern)  kurz vor Erreichen der letzten Dünenkette vor dem Strand. Schon unbearbeitet war das Foto sehr interessant. Mit den Veränderungen: mehr Sättigung, etwas wärmere Farbtöne bei gleichzeitig hohen Kontrast und mehr Dynamik leuchtete das noch verbliebende Grün dreidimensinal vor dem Herbstbuchendickicht.

Herbstweg

© frankemmes 2013-2014
Herbstweg col.

Das sehr gute Sennelier Pastelcard-Papier bringt die Schminke Pastelle voll zur Geltung! Ich hatte wirklich Bedenken diese fetten Farben zu benutzen. Und man sollte wirklich vorsichtig sein.
Das Original sieht aber sehr gut aus. Das Foto ist eine Balance aus einer etwas zu warmen und einer etwas zu kühlen Aufnahme. Subjektiv ist es aber richtig wiedergegeben (auf meinem Display)

Herbst am Steilufer

24 Sonntag Nov 2013

Posted by frank-m. in Kreidefelsen, Landschaft, Rügen

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Herbst, Impressionismus, Pastellkreide, Pastellmalerei, Pastelmat, Schminke

Bevor der Winter endgültig übernimmt und auch das letzte Blatt vom Baum gefallen ist muß ich doch endlich dieses Bild hochladen, dass nun schon drei Wochen fertig auf seinen Auftritt wartet.

Das Motiv ist eine besonders farbenprächtge Stelle am Steilufer unweit Sassnitz, Rügen auf dem Weg zu den Wissower Klinken.

Die Idee war, die unheimlich starke Farbwirkung,  verstärkt durch das kreuz und quer durcheinander gewachsene fast schwarze Geäst, wiederzugeben. Dazu wollte ich mein neues Clairefontaine Pastelmat und meine neuen Schminke-Pastelle ausprobieren.

Die Farbrillianz war überwältigend (am Anfang). Später ist mir das viele Blattwerk doch ein bißchen aus dem Ruder gelaufen. Es muß noch eine andere Technik geben, als die „tupfende“, die ich hier verwendet habe….

Herbst

21x 30cm Clairefontaine Pastelmat, Schminke Pastelle

Wissower Klinken im Herbst

20 Mittwoch Nov 2013

Posted by frank-m. in Kreidefelsen, Landschaft, Rügen

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Herbst, Kliff, Pastellkreide, Pastellmalerei, Rembrandt, Schminke, Velour

Aus der gleichen Position, wie das Bild, das Anfang März entstanden ist, ein leuchtend bunter Herbsteindruck auf Velour-Papier:

Wissower Klinken

30x40cm, Velour Papier,
Rembrandt und Schminke Pastelle

2005 standen hier wirklich noch die berühmten Klinken, die höchstwahrscheinlich auch Caspar David Friedrich 1818 auf seinem berühmten Bild: Kreidefelsen auf Rügen festgehalten hat. Ich kenne diesen Platz erst seit 2008, seitdem sind aber auch schon wieder einige tausend Tonnen Kreide, Ton, Lehm, Sand und Steine und nicht zuletzt die Buchen abgerutscht und nach und nach im Meer verschwunden. (siehe Chronologie des Absturzes).

Am Ufer bei den Wissower Klinken im Herbst

16 Samstag Nov 2013

Posted by frank-m. in Kreidefelsen, Landschaft, Rügen

≈ Kommentare deaktiviert für Am Ufer bei den Wissower Klinken im Herbst

Schlagwörter

Herbst, Malerei, Ostsee, Pastellkreide, Pastellmalerei, Pastellstifte, Rembrandt, Steilküste, Strand, Wolken

english version, see below:

Nur eine knappe Stunde von Sassnitz entfernt, kann man dieses Paradebeispiel der Rüganer Steilküste bewundern! Allerdings immer mit einem etwas mulmigen Gefühl im Bauch. Es kann jederzeit irgendetwas von oben herunterpoltern. Vor ganzen Hangabrütschen muß man sich weniger fürchten, wenn es lange nicht geregnet hat- so wie jetzt. Aber ich bin jedesmal froh, wenn ich wieder oben bin und runterschauen kann. Obwohl das wahrscheinlich im Falle eines Falles nicht wirklich viel hilft.

Wissower Klinken

21×29 cm, Canson Mi Teintes Touch, Rembrandt Pastelle

Es gibt auf jeden Fall eine Unmenge neuer Fotos und neuer Eindrücke:

Dunkle Wolken kündigten auf dem Rückweg den Regen an (der dann doch fast ausblieb) und bildeten eine tollen Rahmen für Strand und Steilküste. Durch Unterbelichtung habe ich den dramatischen Effekt noch verstärkt.

Für das Bild habe ich die Details dann doch wieder aus dem Dunklen herausgeholt, ansonsten aber möglichst die dunkle Stimmung erhalten. Das Besondere ist aber diesmal das Papier: Canson Mi-Teintes Touch. Die Betonung liegt auf Touch! Das ist fast wie sehr feines Schmirgelpapier für eine Schleifmaschine. Nicht wie Sandpapier, weil es einen Binder gibt, der die rauhen Körnungen umschließt und festhält, aber doch einen sehr schönen, fingerschonenden Grip liefert. Jedenfalls war es eine echte Offenbarung. Selbst die etwas härteren Rembrandtstifte hinterliessen satte Farbspuren auf dem Papier, die sich fantastisch mit dem Pastelpinsel (Rubberpencil…?) verreiben ließen. Mit meinen neuen Schminke-Pastellen hatte ich das Gefühl mit richtigen Ölfarben zu malen. Sehr überzeugend das Papier. Ich hatte vorher noch einen Versuch mit dem „Pastelmat“ von Clairefontaine gemacht, das auch sehr gut ist aber nicht an das Touch von Canson herankommt. Dafür ist Pastelmat im Schnitt nur halb so teuer. Mit dem Touch lassen sich auch auf drei Schichten noch feine Details mit dem Stift zeichnen. Das hatte ich vorher noch nie erlebt.

————————– english version ——————————-

Only an hour of walking away from Sassnitz, you can admire this prime example of Rüganer cliff! However always with a somewhat queasy feeling in the belly. At any time something can rumble down from above. Of whole cliff crashes one must be afraid less, if it has not rained for a while, like now. But I’m always happy when I’m back up and can look down. Although it wouldn’t help really much, if the worst comes to the worst.

There is definitely a ton of new photos and new impressions:

Dark clouds announced the rain on the way back (which almost was missing then, nevertheless) and formed a great frame for beach and the cliffs. Slightly underexposed I have heightened dramatic effect.

Nevertheless, For the picture I have got the details out of the dark again then, for the rest I kept the dark mood. however The special this time is the paper: Canson Mi-Teintes touch. The emphasis is on touch! This is almost like very fine sandpaper for a grinding machine. Not like sand paper, because there is a binder, which wraps and holds the rough granulations, but it provides a very nice, gentle finger grip. Anyway, it was a real revelation. Even the a little harder Rembrandt’s pencils left full color tracks on the paper, allowed themselves to rub in fantasticly.

With my new „Schminke“ pastels, I had the feeling to paint with real oil paints. Very convincing paper. I had made another attempt with the ‚Pastelmat‘ Clairefontaine, which is also very good but does not reach the touch of Canson. Pastelmat this is on average only half as expensive. Even having applied three layers, you can still draw fine details with the pen upon the Mi-Teintes Touch .

 

Herbstlicher Blick auf die Grundschule

29 Dienstag Okt 2013

Posted by frank-m. in Berlin, Städteansichten

≈ Kommentare deaktiviert für Herbstlicher Blick auf die Grundschule

Schlagwörter

Herbst, Pastell, Pastellkreide, Pastellmalerei, Pastellstifte, Rembrandt, Schminke

Als Schulkind konnte ich nichts Aufregendes an dem Gebäude finden. Inzwischen scheint es mir schon lange  ein richtiges Architektur-Kleinod des alten Berlins zu sein. In seinem ockergelb-roten Backsteinkleid, seinen großen Fensterbögen, wirkt es sehr eindrucksvoll, so gar nicht wie eine Grundschule.

Vom Balkon aus konnte ich beim letzten Besuch meiner Mutter diesen wunderschönen Herbsteindruck einfangen. Die bunten Bäume liessen zwar nicht viel frei vom Gebäude, doch genug, um sich das ganze Bauwerk vorstellen zu können. Jedenfalls war zu diesem Zeitpunkt eine wunderschöne Herbststimmung mit hell leuchtendem Herbstlaub  zu sehen.

Zunächst habe ich eine DIN A4 Zeichnung angefertigt, um die Wirkung der Farben zu testen. Die Herausforderung war, dieses phantastische Leuchten der farbigen Blätter auch in Pastell wiedergeben zu können:

Grundschule

20x30cm. Rembrandt Pastelle

Im Hinterkopf hatte ich dabei schon, dass ich auf den richtigen Grundfarben hellere Akzente mit Sennelier- oder! mit Schminke-Pastellen setze. Ja, Freunde, richtig gehört bzw. gelesen: Zwischen der Idee zum Bild, der Skizze und dem richtigen Bild auf Velourpapier ist mein 200er Schminke-Kasten eingetroffen! (Natürlich über R. Borschke, dem Stralsunder Künstler-Material Händler und ab November auch wieder mein Lehrer..)

Das Bild vibriert richtig vor Farbe! Sicher etwas übertrieben, aber es war ja von Anfang an ein Versuch und dafür ist es doch recht gut gelungen. Mal sehen, was meine Mutter dazu sagt:

Grundschule

39×40, Velour, Rembrandt und Schminke

Erstaunlich ist, dass auch die Pastellstifte noch auf der letzten Farbebene  des Velourpapiers gut einzusetzen sind und die dabei erzeugten Linien doch recht konturenscharf wirken. Insgesamt ist der unerhörte Detailreichtum der Laubtextur aber kaum abzubilden. Teilweise ist das in der Skizze auf dem viel härteren und glatterem Skizzenpapier viel besser gelungen.

← Ältere Beiträge
Rückblick 2010
Stillleben mit Flasche und Pflaumen
See in Bayern
Rückblick 2011
Ringelblume, Herbstschönheit
Follow Franks kreative Seite on WordPress.com

Meine Lieblinge:

Mittelalterlicher Tordurchgang in Stralsund
Mittelalterlicher Tordurchgang in Stralsund 30x40cm Rembrandt Pastelle auf Hahnemühle mittelrau 170g
Kap Reddevitz
Kap Reddevitz 20×30 cm Rembrandt Pastelle auf Hahnemühle Skizzenblock
Wintersonne am ahrensh
22x 40 cm Rembrandt Pastelle auf Hahnemühle mittelrau 170g/m²
Orchidee in der linken Ecke
42x 29,7 cm 16,5 x 11,7 in. Rembrandt Pastelle Hahnemühle Skizze/Pastell
Weststrand Wildnis
Weststrand Wildnis 48 x 64 cm Ingres, Hahnemühle mit Rembrandt Pastellen
schiff bei 6-7
30x40cm Hahnemühle, 170g rauh, Rembrandt Pastelle
Tall Ship sailing
Wissower Klinken
Schnecke im Anmarsch
Aquarellpaper 20x30cm, Rembrandt pastels on water underpainting
19x31cm Rembrandt-Pastell auf Hahnemühle, Ingres, Echt-Bütten, beige
19x31cm Rembrandt-Pastell auf Hahnemühle, Ingres, Echt-Bütten, beige
Hackerts Tempel der Sybille
Hackerts Tempel der Sybille in Tivoli (hängt in Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister ) entstand ca. 1770 Öl auf Leinwand, 45x56cm Pastell: 20x30cm , Hahnemühle Pastell-Skizzenblock Rembrandt-Pastelle
windflüchter #15 20x30cm
windflüchter #15 20x30cm

Aktuelle Beiträge

  • Auf ein Neues
  • Und wieder auf ein Neues!
  • Auf geht’s
  • Abendstimmung am Kap
  • Ablegen in Lauterbach
  • Der Teich
  • Grosser Zicker an Backbord voraus
  • Richtung Greifswald?
  • Rolling Home…

Archiv

Kategorien

Schlagwörter

Baum Blumen Darß Dünen Felsen Herbst Kiefern Kohle Malerei Ostsee Pastell Pastellkreide Pastellmalerei Pastellstifte Pergament Personen Rembrandt Schminke See Segelschiff Sonnenuntergang Stillleben Strand Tierbilder Traditionssegler Untermalung Wellen Windflüchter Winter Wolken

Blogroll

  • Malerei, Photographie, Zeichnung
  • Malerin des Lichts, Astrid Volquardsen
  • Pastel Guild of Europe
  • Pastell Forum "WetCanvas"
  • Soft Pastel News

Pastell Dokumentation

  • Landscape Painting in Pastels
  • Newsletter der Pastel Guild of Europe

Blogs zum Reinschauen

  • Pastel Guild of Europe

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Blog Stats

  • 86.983 hits

Datenschutzerklärung

https://frankemmes.wordpress.com/datenschutzerklaerung/

Bloggen auf WordPress.com.

Pastel Guild of Europe

Abbrechen
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie