• About
  • Galerie
    • Best of 2015
    • Best of 2014
    • Best of 2013
    • Best of 2012
    • Rückblick 2011
    • Rückblick 2010
    • Darß Windflüchter
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Platzierungen/Rankings

Franks kreative Seite

~ malen mit Pastellkreiden

Franks kreative Seite

Schlagwort-Archiv: Pastell

Ablegen in Lauterbach

03 Dienstag Okt 2017

Posted by frank-m. in Landschaft, Rügen, seascape, Segelschiffe

≈ Kommentare deaktiviert für Ablegen in Lauterbach

Schlagwörter

Ostsee, Pastell, Pastellmalerei, Reflektionen, Segelschiff, Wolken

„Reflektionen“ war auch für dieses Bild der Motivator.  Ich hatte drei Motive in der Vorauswahl: Segelschiffe in einer Bucht – in Anlehnung an Monet’s „Argentueil“, der Teich – war irgendwie selbstverständlich und eine Häuserfassade am Hafen- zu der es nicht mehr gekommen ist.

Ich hatte einen vielversprechenden Versuch, in dem sowohl die Reflektionen als auch die frischen Farben sehr schön herauskamen. Im eingereichten Bild ist dies mit einer zu dichten Untermalung nicht ganz herausgekommen. Ausserdem war das Licht bei der Aufnahme ungünstig. Das Bild hier ist bei Tageslicht entstanden und gibt das Bild und eine relativ freundliche, offene Atmosphäre sehr gut wieder.

Natürlich ist auch die Bucht in Lauterbach nicht korrekt wiedergegeben. Trotzdem war sie Inspiration für das Bild. Und in Erinnerung an die schönen  Segeltage hat sie diesen Titel verdient.

 

Segelschiff in Lauterbach

Rembrandt und Schminke-Pastelle auf 32x44cm Hahnemühle-Bambus-Papier(265g) mit nasser Untermalung

 

Als kleine Zugabe und um den Kontrast und damit die Farbwirkung zu verstärken habe ich diese verfremdete Variante mit einem Malprogramm erstellt:

wie oben, verfremdet

The Meeting

01 Sonntag Mai 2016

Posted by frank-m. in Tiere

≈ Kommentare deaktiviert für The Meeting

Schlagwörter

Pastell, Pastellmalerei, Schminke, Sennelier

Unterwassertiere, so hieß das April Thema der get dusty-competition Reihe der PGE.  Einfach  nur einen schönen Fisch malen wollte ich nicht und so habe ich einfach mal Farben und Formen ein bißchen spielen lassen. Das Bild war ja schon lange fertig….

24x32cm, Schminke und Sennelier auf Canson-Touch.

24x32cm, Schminke und Sennelier auf Canson-Touch.

Aber: die website der pastelguild.org mußte abgeschaltet werden – und dass ohne Vorwarnung! Da ich dort der verantwortliche webmaster bin , mußte ich mir also erstmal was einfallen lassen, Daten retten, rekonstruieren und eine Woche abtauchen.  Seit heute Mittag ist sie soweit online, dass die Mitglieder wieder hochladen können und ich bin wieder aufgetaucht….

Da habe ich meines natürlich gleich mal als Test mit hochgeladen.

Romantische Landschaft ohne Grün #2

25 Freitag Mrz 2016

Posted by frank-m. in Landschaft

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Pastell, Pastellkreide, Pastellmalerei, Rembrandt, Schminke, Untermalung

oder
„Once there was a time…“

der Beginn eines Märchens oder auch ein toller Titel der Ten Years After, einer Bluesrock Band der 60er und beginnenden 70er Jahre. Ich habe noch die echte Vinyl-LP aus der Zeit, die ich vor kurzem auf einem provisorisch reparierten Plattenspieler leicht eiernd zum Laufen gebracht hatte. Ich konnte ahnen, was mich damals so bei dem Song begeistert hat. Auf Youtube aber immer noch große Klasse lasse ich „Once there was a time, …“ immer wieder mal auf mich wirken.

Hat aber eigentlich gar nichts mit dem Bild zu tun – außer, das mir diese Zeile spontan für den Titel eingefallen ist. Eine Version-light der „romantischen Landschaft ohne Grün“ hatte ich ja schon. Auf Canson Mi-Teintes wollte ich wie schon beim „See in mystischem Gegenlicht“ es noch einmal mit einer etwas farbgesättigten Version  probieren. Dabei ist dann  ein schönes Titelbild für einen Märchen- oder Ritterfilm /-buch herausgekommen.

Landschaft

32cm x40 cm Canson Mi Teintes, Schminke Pastelle auf nasser Rembrandt Untermalung

Das Bild wurde ohne Grün gemalt, um den Vorgaben des Get Dusty Wettbewerbes der PGE zu entsprechen. Abgesehen davon, hat das Malen so einfach mehr Spaß gemacht. Und die Bandbreite der erreichbaren Grüntöne ist kaum begrenzt. Die Ergebnisse sind aber oft Zufall, was einen gewissen Reiz ausmacht.

See in Grün #2 (Landscape)

08 Dienstag Mrz 2016

Posted by frank-m. in Landschaft

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Pastell, Pastellkreide, Pastellmalerei, See

Die blaue Untermalung des Bildes hatte schon ahnen lassen, wie das fertige Bild aussehen könnte. Jetzt sehen wir mal, ob die Erwartungen auch erfüllt werden konnten.

Geplant war mit einer zweiten Lage Gelbtöne von Orange bis Zitronengelb das fertige Bild entstehen zu lassen. In der überbelichteten Aufnahme kommt nur die zweite Lage ( die gelbe) deutlich heraus. Dies erlaubt es, die beiden Lagen nocheinmal allein zu betrachten und zu vergleichen:

gelbe Lage

gelbe Lage, blaue Lage

Ganz getrennt sind die beiden Lagen natürlich nicht mehr. Alle dunkleren Blaupartien haben sich bereits grün gefärbt. Aber es bleibt interessant zu sehen, welche Flächen in welcher Intensität Gelb abgekommen haben.

Die vorerst fertige Version dagegen zeigt schon eine realsitisch wirkende Seelandschaft im Gegenlicht. In dieser Phase ist es schwierig sich für die beste Detailausarbeitung zu entscheiden. Durch Übermalen oder Verwischen entstehen sehr schöne gebrochene Töne mit zufälligen Strukturen. Oder durch schnelle, zarte „Strokes“ mit der seitlich gehaltenen Pastellkreide, die die darunter liegende Schicht noch durchscheinen lassen und so auch sehr schöne Details (zufällig) entstehen lassen.

der grüne See

„Der See, das Licht, das Grün“, 24 x 36cm.

Ich entschied mich für die Mitte und habe in den dunkleren Bereichen meistens übermalt und verwischt und in den helleren Bereichen nur einmalig darüber gezeichnet. Ein Nachteil hat das Verwischen: Ein Zuviel macht das Bild schnell tot. ES wirkt dann einfach übermalt, selbst wenn die Details dabei richtig wiedergegeben werden.

Negativ zur Farbanalyse

Negativ zur Farbanalyse

Im Negativ kommt das Grün (Rotanteile) erstaunlich schwach heraus. Dafür sind die Gelbanteile sehr dominant (hier blau). Für die endgültige Fassung fehlen noch die Orange bis Rot- Spots, die im Entwurf zwar noch ein zu großes Übergewicht haben; wegen des direkten Farbkontrastes sind diese sparsam(!) eingesetzten roten „Tupferl“ aber sehr wichtig für ein lebendiges Bild, die im folgenden Beitrag zu sehen sein werden.

 

Landscape in Progress #1

06 Sonntag Mrz 2016

Posted by frank-m. in Landschaft

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Pastell, Pastellkreide, Pastellmalerei, See, Untermalung

Meine kleine Sammlung konnte doch schon über 60.000 Aufrufe verbuchen, das hätte ich nicht geglaubt als ich 2010 den Blog hier startete.

Eine Arbeit in den verschiedenen Phasen zu zeigen, vor allem, wenn man nicht genau weiß wie das Ergebnis wirklich aussehen wird, könnte wieder mal Spaß machen. Deswegen nehme ich gleich meine Versuche für den aktuellen Get Dusty und werde sie hier zeigen. Diesmal geht es „nur“ um unspezifische Landschaften, allerdings mit der Besonderheit: Alle Grüntöne müssen ohne Grün gemalt werden!

Farbskizze 

Grundidee und Konzept:  Blautöne in verschiedenen Variationen mit Orange bis Gelb zart übermalt sollen eine Landschaft mit See  mit schönen, gebrochenen Grüntönen ergeben…

 

 

Die erste Untermalung ist die blaue Schicht. Alle Strukturen sind schon angedeutet ohne genau zu wissen, wie die Details später aussehen sollen. Aber der rote Faden-wenn auch in Blau ist schon da:

blaue Untermalung

blaue Untermalung , 33 x 22 cm

Im nächste Schritt werde ich die erste Übermalung aufbringen und dann wird das Bild in seiner Wirkung schon sehr nahe dem gewünschten Effekt sein.

Eine interessante Spielerei,  aber auch ein Inspiration für die Farbgebung könnte das Negativ der blauen Untermalung sein:

Negativ der Untermalung

Negativ der Untermalung

← Ältere Beiträge
Rückblick 2010
Stillleben mit Flasche und Pflaumen
See in Bayern
Rückblick 2011
Ringelblume, Herbstschönheit
Follow Franks kreative Seite on WordPress.com

Meine Lieblinge:

Mittelalterlicher Tordurchgang in Stralsund
Mittelalterlicher Tordurchgang in Stralsund 30x40cm Rembrandt Pastelle auf Hahnemühle mittelrau 170g
Kap Reddevitz
Kap Reddevitz 20×30 cm Rembrandt Pastelle auf Hahnemühle Skizzenblock
Wintersonne am ahrensh
22x 40 cm Rembrandt Pastelle auf Hahnemühle mittelrau 170g/m²
Orchidee in der linken Ecke
42x 29,7 cm 16,5 x 11,7 in. Rembrandt Pastelle Hahnemühle Skizze/Pastell
Weststrand Wildnis
Weststrand Wildnis 48 x 64 cm Ingres, Hahnemühle mit Rembrandt Pastellen
schiff bei 6-7
30x40cm Hahnemühle, 170g rauh, Rembrandt Pastelle
Tall Ship sailing
Wissower Klinken
Schnecke im Anmarsch
Aquarellpaper 20x30cm, Rembrandt pastels on water underpainting
19x31cm Rembrandt-Pastell auf Hahnemühle, Ingres, Echt-Bütten, beige
19x31cm Rembrandt-Pastell auf Hahnemühle, Ingres, Echt-Bütten, beige
Hackerts Tempel der Sybille
Hackerts Tempel der Sybille in Tivoli (hängt in Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister ) entstand ca. 1770 Öl auf Leinwand, 45x56cm Pastell: 20x30cm , Hahnemühle Pastell-Skizzenblock Rembrandt-Pastelle
windflüchter #15 20x30cm
windflüchter #15 20x30cm

Aktuelle Beiträge

  • Auf ein Neues
  • Und wieder auf ein Neues!
  • Auf geht’s
  • Abendstimmung am Kap
  • Ablegen in Lauterbach
  • Der Teich
  • Grosser Zicker an Backbord voraus
  • Richtung Greifswald?
  • Rolling Home…

Archiv

Kategorien

Schlagwörter

Baum Blumen Darß Dünen Felsen Herbst Kiefern Kohle Malerei Ostsee Pastell Pastellkreide Pastellmalerei Pastellstifte Pergament Personen Rembrandt Schminke See Segelschiff Sonnenuntergang Stillleben Strand Tierbilder Traditionssegler Untermalung Wellen Windflüchter Winter Wolken

Blogroll

  • Malerei, Photographie, Zeichnung
  • Malerin des Lichts, Astrid Volquardsen
  • Pastel Guild of Europe
  • Pastell Forum "WetCanvas"
  • Soft Pastel News

Pastell Dokumentation

  • Landscape Painting in Pastels
  • Newsletter der Pastel Guild of Europe

Blogs zum Reinschauen

  • Pastel Guild of Europe

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Blog Stats

  • 86.983 hits

Datenschutzerklärung

https://frankemmes.wordpress.com/datenschutzerklaerung/

Bloggen auf WordPress.com.

Pastel Guild of Europe

Abbrechen
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie