• About
  • Galerie
    • Best of 2015
    • Best of 2014
    • Best of 2013
    • Best of 2012
    • Rückblick 2011
    • Rückblick 2010
    • Darß Windflüchter
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Platzierungen/Rankings

Franks kreative Seite

~ malen mit Pastellkreiden

Franks kreative Seite

Schlagwort-Archiv: Untermalung

Der Teich

24 Sonntag Sep 2017

Posted by frank-m. in Landschaft

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Pastellmalerei, Schminke, See, Spiegelungen, Teich, Untermalung

Im Herbst 2015 hatte ich das erste (und vorerst letzte) Bild meines Großprojekts hier veröffentlicht. Inzwischen sind zwei Jahre intensiver Nutzung als Schwimmteich vergangen. Bis auf die Zeiten in denen die Eisdecke den Einstieg in das dann wirklich kühle Nass verhinderten, bin ich wirklich jeden Tag meistens zweimal rein. Ein tolle Sache, vor allem für die Gelenke. Ich glaube, ich habe mir auf diesem Weg eine Operation am Knie erspart, die 2015 anstand!!!

Abgesehen davon ist er sehr schön eingewachsen und eine wahre Augenweide und Anziehungspunkt. Die Arbeit hat sich wirklich gelohnt, vor allem weil die rund 85m³ Aushub im ganzen Garten quasi unsichtbar verteilt worden sind. Übrigens alles mit Schaufel, Spitzhacke und Schubkarre….

Im PGE Get Dusty Wettbewerb heißt das September-Thema „Reflektionen“-und eingedenk der großen Vorbilder (Monet z.Beispiel) habe ich gedacht:
Es ist Zeit für ein neues Teichbild! Und hier ist es:

Teich

32x44cm, Pastell

Auf 44 x 32 cm Hahnemühle-Bambus-Papier (265g/m²) habe ich es mit nasser Untermalung mit Rembrandt-Pastellen und mit Schminke Pastellen für die Leuchtkraft an der Oberfläche fertiggestellt. Morgen muß ich es hochladen: Einsendeschluß!

Romantische Landschaft ohne Grün #2

25 Freitag Mrz 2016

Posted by frank-m. in Landschaft

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Pastell, Pastellkreide, Pastellmalerei, Rembrandt, Schminke, Untermalung

oder
„Once there was a time…“

der Beginn eines Märchens oder auch ein toller Titel der Ten Years After, einer Bluesrock Band der 60er und beginnenden 70er Jahre. Ich habe noch die echte Vinyl-LP aus der Zeit, die ich vor kurzem auf einem provisorisch reparierten Plattenspieler leicht eiernd zum Laufen gebracht hatte. Ich konnte ahnen, was mich damals so bei dem Song begeistert hat. Auf Youtube aber immer noch große Klasse lasse ich „Once there was a time, …“ immer wieder mal auf mich wirken.

Hat aber eigentlich gar nichts mit dem Bild zu tun – außer, das mir diese Zeile spontan für den Titel eingefallen ist. Eine Version-light der „romantischen Landschaft ohne Grün“ hatte ich ja schon. Auf Canson Mi-Teintes wollte ich wie schon beim „See in mystischem Gegenlicht“ es noch einmal mit einer etwas farbgesättigten Version  probieren. Dabei ist dann  ein schönes Titelbild für einen Märchen- oder Ritterfilm /-buch herausgekommen.

Landschaft

32cm x40 cm Canson Mi Teintes, Schminke Pastelle auf nasser Rembrandt Untermalung

Das Bild wurde ohne Grün gemalt, um den Vorgaben des Get Dusty Wettbewerbes der PGE zu entsprechen. Abgesehen davon, hat das Malen so einfach mehr Spaß gemacht. Und die Bandbreite der erreichbaren Grüntöne ist kaum begrenzt. Die Ergebnisse sind aber oft Zufall, was einen gewissen Reiz ausmacht.

See in mystischem Gegenlicht

21 Montag Mrz 2016

Posted by frank-m. in Landschaft

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Baum, Malerei, Pastellkreide, Pastellstifte, Rembrandt, Schminke, Untermalung

Die Grün-Studie läßt mich noch nicht los:

Ziel war es, das Bild noch ein wenig dichter erscheinen zu lassen- also ging ich in grösserem Format und schwererem Papier noch mal ans Werk.

Das relativ grobe Papier führte allerdings schon beim Hintergund zu reizvollen Mustern, die ich dann doch nicht  in eine geschlossene nasse Untermalung aufgehen ließ. Nur die Partien im Wasser habe ich vorsichtig lasiert. Die oberste Schicht wurde mit Sennelier Pastellen angelegt. Die weicheren Pastelle erzeugten bei leichterem Druck fast von selbst ein realistisches Blattwerk. Der Gesamteindruck des Bildes ist gut, auch wenn die Partien hinter den Bäumen viel heller geblieben sind als ich es mir dachte.

36 cm x 48 cm.  Bamboo-paper, 265g/m²

36 cm x 48 cm. Bamboo-paper, 265g/m²

Landschaft inmitten Europas

17 Donnerstag Mrz 2016

Posted by frank-m. in Landschaft

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Grüntöne, Pastellkreide, Pastellmalerei, Rembrandt, Untermalung

Ziemlich hochtrabend klingt das, aber irgendwie stimmt’s ja. Die Landschaft hat Ähnlichkeit mit den Hängen rund ums Altmühltal oder anderen Gebieten des Juras- übrigens auch des französichen. Aber ich sagte ja: inmitten Europas. Die andere Inspiration gab mir Caspar David Friedrich mit seiner „Landschaft im Charakter eines böhmischen Mittelgebirges“, leider verschollen…..

Außerdem gibt es ja noch den Wettbewerb der PGE und für den fehlt mir immer noch ein gutes Landschaftsbild. Das Bild hier ist aber schon mal ein Kandidat.

Landschaft

24x34cm, Rembrandtpastelle, teilweise nasse Untermalung

Die Grüntöne sind aus diversen Blau- und Gelb-, Orange und Ockertönen gemsicht. Das war die Vorgabe für den Wettbewerb: keine direkten Grüntöne!

Generell benutze ich lieber die direkten Farbtöne, um díe Leuchtkraft/Farbintensität zu erhalten. Jede Mischung, besonders in der Pastelltechnik hat den Nachteil, dass die Farben immer gebrochenner, gedämpfter werden. Durch Unreinheiten (Bindemittel) der Pastellkreiden entsteht immer auch ein wachsender Grauanteil. Gleichzeitig wird das Papier mit Farbmaterial nach und nach gesättigt. Dadurch begrenzt sich die Mischtechnik in der Pastellmalerei von selbst.
Andererseits entstehen sehr schöne Übergänge, ähnlich der Ölmaltechnik, wenn man hier nicht übertreibt.

Es ist also kein Wunder, das es Pastellkreide-Sortimente  gibt, die über 200 Farbtöne bereit halten, während der Ölmaler locker mit seinen 6 bis 8 Farben auskommt und der Pastellmaler immer wieder versuchen sollte ihm nachzueifern.

 

 

 

 

 

Landscape in Progress #1

06 Sonntag Mrz 2016

Posted by frank-m. in Landschaft

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Pastell, Pastellkreide, Pastellmalerei, See, Untermalung

Meine kleine Sammlung konnte doch schon über 60.000 Aufrufe verbuchen, das hätte ich nicht geglaubt als ich 2010 den Blog hier startete.

Eine Arbeit in den verschiedenen Phasen zu zeigen, vor allem, wenn man nicht genau weiß wie das Ergebnis wirklich aussehen wird, könnte wieder mal Spaß machen. Deswegen nehme ich gleich meine Versuche für den aktuellen Get Dusty und werde sie hier zeigen. Diesmal geht es „nur“ um unspezifische Landschaften, allerdings mit der Besonderheit: Alle Grüntöne müssen ohne Grün gemalt werden!

Farbskizze 

Grundidee und Konzept:  Blautöne in verschiedenen Variationen mit Orange bis Gelb zart übermalt sollen eine Landschaft mit See  mit schönen, gebrochenen Grüntönen ergeben…

 

 

Die erste Untermalung ist die blaue Schicht. Alle Strukturen sind schon angedeutet ohne genau zu wissen, wie die Details später aussehen sollen. Aber der rote Faden-wenn auch in Blau ist schon da:

blaue Untermalung

blaue Untermalung , 33 x 22 cm

Im nächste Schritt werde ich die erste Übermalung aufbringen und dann wird das Bild in seiner Wirkung schon sehr nahe dem gewünschten Effekt sein.

Eine interessante Spielerei,  aber auch ein Inspiration für die Farbgebung könnte das Negativ der blauen Untermalung sein:

Negativ der Untermalung

Negativ der Untermalung

← Ältere Beiträge
Rückblick 2010
Stillleben mit Flasche und Pflaumen
See in Bayern
Rückblick 2011
Ringelblume, Herbstschönheit
Follow Franks kreative Seite on WordPress.com

Meine Lieblinge:

Mittelalterlicher Tordurchgang in Stralsund
Mittelalterlicher Tordurchgang in Stralsund 30x40cm Rembrandt Pastelle auf Hahnemühle mittelrau 170g
Kap Reddevitz
Kap Reddevitz 20×30 cm Rembrandt Pastelle auf Hahnemühle Skizzenblock
Wintersonne am ahrensh
22x 40 cm Rembrandt Pastelle auf Hahnemühle mittelrau 170g/m²
Orchidee in der linken Ecke
42x 29,7 cm 16,5 x 11,7 in. Rembrandt Pastelle Hahnemühle Skizze/Pastell
Weststrand Wildnis
Weststrand Wildnis 48 x 64 cm Ingres, Hahnemühle mit Rembrandt Pastellen
schiff bei 6-7
30x40cm Hahnemühle, 170g rauh, Rembrandt Pastelle
Tall Ship sailing
Wissower Klinken
Schnecke im Anmarsch
Aquarellpaper 20x30cm, Rembrandt pastels on water underpainting
19x31cm Rembrandt-Pastell auf Hahnemühle, Ingres, Echt-Bütten, beige
19x31cm Rembrandt-Pastell auf Hahnemühle, Ingres, Echt-Bütten, beige
Hackerts Tempel der Sybille
Hackerts Tempel der Sybille in Tivoli (hängt in Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister ) entstand ca. 1770 Öl auf Leinwand, 45x56cm Pastell: 20x30cm , Hahnemühle Pastell-Skizzenblock Rembrandt-Pastelle
windflüchter #15 20x30cm
windflüchter #15 20x30cm

Aktuelle Beiträge

  • Auf ein Neues
  • Und wieder auf ein Neues!
  • Auf geht’s
  • Abendstimmung am Kap
  • Ablegen in Lauterbach
  • Der Teich
  • Grosser Zicker an Backbord voraus
  • Richtung Greifswald?
  • Rolling Home…

Archiv

Kategorien

Schlagwörter

Baum Blumen Darß Dünen Felsen Herbst Kiefern Kohle Malerei Ostsee Pastell Pastellkreide Pastellmalerei Pastellstifte Pergament Personen Rembrandt Schminke See Segelschiff Sonnenuntergang Stillleben Strand Tierbilder Traditionssegler Untermalung Wellen Windflüchter Winter Wolken

Blogroll

  • Malerei, Photographie, Zeichnung
  • Malerin des Lichts, Astrid Volquardsen
  • Pastel Guild of Europe
  • Pastell Forum "WetCanvas"
  • Soft Pastel News

Pastell Dokumentation

  • Landscape Painting in Pastels
  • Newsletter der Pastel Guild of Europe

Blogs zum Reinschauen

  • Pastel Guild of Europe

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Blog Stats

  • 86.983 hits

Datenschutzerklärung

https://frankemmes.wordpress.com/datenschutzerklaerung/

Bloggen auf WordPress.com.

Pastel Guild of Europe

Abbrechen
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie