• About
  • Galerie
    • Best of 2015
    • Best of 2014
    • Best of 2013
    • Best of 2012
    • Rückblick 2011
    • Rückblick 2010
    • Darß Windflüchter
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Platzierungen/Rankings

Franks kreative Seite

~ malen mit Pastellkreiden

Franks kreative Seite

Schlagwort-Archiv: Wellen

Viking ride

14 Sonntag Sep 2014

Posted by frank-m. in seascape

≈ Kommentare deaktiviert für Viking ride

Schlagwörter

Pastell, Pastellkreide, Pastellmalerei, Segelschiff, Sturm, Traditionssegler, Wellen, Wolken

Nein, kein raid sondern eher ein harmloser, schöner Ritt, ein Ritt auf dem Wasser war die Inspiration zu diesem Bild.
Wie das? Ziel eines Törns   mit dem Paddelboot war Dänholm, die kleine Insel zwischen Stralsund und Rügen. Heute mit einem Damm und zwei Brücken mit beiden verbunden. Aber damals vor rund tausend Jahren, lag ein Teil der dänischen Flotte am Dänholm vor Anker. Möglicherweise noch mit den Langbooten, die mich dann zu diesem Bild inspirierten, als wir auf der geschützten Ostseite die Stelle passierten, die wohl etwas später auch noch den Preußen als erster Kriegshafen gedient haben muß.

20x30 cm

20×30 cm

 

Das Thema des schnellen Bootes durch stürmische See pflügend begeistert mich immer wieder und verlockt mich zu solch dynamischen  Bildern. Und es war gegen  den Wind mit dem kleinen Außenborder als Schubhilfe auch ganz schön nass. Da kommt man natürlich noch eher auf solche Ideen.

Das Bild ist eigentlich nur eine schnelle Farbskizze mit meinen ersten (relativ harten) van  Dyke Pastellen (Eberhard Faber, ich glaube, die gibt es gar nicht mehr). Aber das Thema hat mich irgendwie gepackt. Eine zweite Version ist schon fertig….

———————-

Zugabe:

foto: f-m.schwietzer

foto: f-m.schwietzer

Blick vom kleinen Badestrand an der Halbinsel Drigge/Rügen mit Blick auf Dänholm, Stralsund und Werft, aufgenommen in einer „Sturmpause“ (siehe oben)….
(oder, was Phantasie soll alles anstellen kann….)

 

Plein Air Session Darß

23 Mittwoch Jul 2014

Posted by frank-m. in Darß, Landschaft

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Baum, Darß, Kiefern, Ostsee, Pastellmalerei, Strand, Untermalung, Wellen, Windflüchter

Traumhaftes Wetter im Nordosten – schon recht lange. Die schöne Zeit muß man einfach nutzen (wenn möglich). Inzwischen sind natürlich fast alle Urlauber schon da – auf jeden Fall sind die Nordstrände am Darß in nichts mehr von denen an der nördlichen Adria zu unterscheiden. Vielleicht sind die inzwischen ja schon leerer…

Aber es gibt ja noch den Weststrand und der ist nur mit dem Fahrrad in 30 min von Prerow zu erreichen, – das bremst! Jedenfalls lassen sich noch einige Lücken finden, wenn man eine weiteren Fußmarsch von mindesten 15 min in kauf nimmt. Die Situation  hat sich wohl auf hohem Niveau stabilisiert. Mehr will ich nun nicht veraten, sonst sind meine schönen Plätze an denen ich noch in Ruhe! mich hinsetzen und malen, kann auch noch weg.

Entstanden sind einige Skizzen, von denen ich mal zwei rausgreifen will:

Eine „neue“ Technik zur Untermalung mit Pastellkreiden

 

Untermalung

Untermalung mit feienm Sand: 15x20cm , Daler Rowney

Viele Papiere habe rauhe Strukturen, die die Haftung der Pastelle verbessern sollen. Das tun sie auch, aber es bleiben oft Lücken, in denen das Papier in seiner Grundfarbe durchscheint. Das kann gut sein, meistens stört das aber. Wie gut das der Strand aus sehr feinem, sauberen Sand besteht, dachte ich mir und streute ihn über das Papier und rieb das gewünschte Pastell durch den Sand auf das Papier ab. Das Papier färbt sich, der Sand aber auch. Mit dem gefärbten Sand lassen sich aber auch viel besser die Vertiefungen einfärben. Insgesamt ergibt sich eine schöne gleichmäßige und sehr dünne Untermalung auf der sich  sehr gut die Detailschicht, das eigentliche Bild auftragen läßt.

Weststrand vom Wasser aus

Darß Weststrand

Darß Weststrand 15x20cm Plein air Skizze, Daler Rowney

Die typische Ansicht, wie sie der Schwimmer sieht -aus dem Gedächtnis gemalt. Das  zweite Bild zeigt schon einen Zwischenstand dieses Motivs.

Hier habe ich die nasse Untermalung gewählt (sehr vorsichtig). Interessant ist die Richtung der Windflüchter. Eigentlich müßten sie aus diesem Winkel in die entgegengesetzte Richtung zeigen. Schweren Herzens habe ich schon mal angefangen, die Stämme zu entfernen, um die Stellen übermalen zu können und dann anschließend die „richtigen“ Stämme einzusetzen.

nasse Untermalung

Canson Mi Teintes 31 x 42 cm und Rembrandt Pastelle, nasse Untermalung

Plein Air Skizzen

22 Dienstag Jul 2014

Posted by frank-m. in Landschaft, Rügen, seascape

≈ Kommentare deaktiviert für Plein Air Skizzen

Schlagwörter

Felsen, Ostsee, Pastellkreide, Pastellmalerei, Wellen

Endlich mal wieder eine kleine Session am Strand. Immer wieder verschoben, weil irgendetwas im Garten Vorrang hatte und der Sommer ja noch lang ist…

Trotz scharfem Wind aus NO, vor dem man wirklich Deckung suchen mußte, hat es sich gelohnt –  wie immer eigentlich!

Rügen

14×30 cm Daler Rowney Pastel Sketch

Im fast leeren Sand sitzend und auf die Südostküste Rügens blickend, entstanden die zwei kleinen Skizzen. Die zweite Skizze zeigt eine Auschnitt vergrößert gemalt. Angefertigt wieder mit einfachsten Mitteln: Kleiner DIN A5 – Skizzenblock und Daler Rowney Pastelle. Und möglichst flüssiger Zeichenstil , wenig Fingerblending. So kann man zwischen den Schwimmpausen durchaus was vernünftiges  anfangen….

Kap am großen Zicker

Kap am großen Zicker
20×15 cm Daler Rowney
Pastel Sketch

Es hat wirklich wieder viel Spaß gemacht. Und da das schon am letzten Donnerstag war, kann ich ja schon mal ankündigen, dass es eine Fortsetzung am Darß geben wird. (siehe auch die Skizzen von 2013:).

Stürmische Einfahrt

08 Dienstag Jul 2014

Posted by frank-m. in seascape

≈ Kommentare deaktiviert für Stürmische Einfahrt

Schlagwörter

Leuchtfeuer, Ostsee, Pastellkreide, Pastellmalerei, Rembrandt, Sturm, Wellen, Wolken

Das Original steht in Warnemünde und beschützt die Hafeneinfahrt. Schon einige Male habe ich den Strand besucht und dabei den kleinen Rundgang am großen Leuchtturm vorbei in die sehenswerte „Hafenmeile“ rein und zurück gemacht. Warenmünde hat ja in vielen Teilen noch den Charme eines alten Ostseebades, obwohl es auch als Fährhafen nach Skandinavien und dem Baltikum dient. Vom Strand aus kann man oft die großen Kreuzfahrer haushoch am Leuchtfeuer vorbei fast geräuschlos hinausgleiten sehen. Von kleineren Schiffen sieht man oft nur die oberen Teile – Segel oder Schornstein, Brücke oder Sendemasten. Ziemlich skuril sieht das aus.

Mole

20x30cm, braunes Ingres Fabriano und Rembrandt Pastelle

Die Anregung für das Sturmbild hängt natürlich auch mit dem Wetter zusammen, das ich bei „Raps nach Regen“ so als Idee vor Augen hatte. Und es gab irgendwann im Wettervorspann auch mal eine kurze Szene, die das Feuer ungefähr bei diesem Wetter zeigte. Natürlich habe ich das jetzt etwas überhöht und damit eine Situation ereugt,wie sie höchstens noch aus einem Boot (dann aber nicht mehr sehr lange…) hätte beobachtet werden können.

Westcliff Castle

21 Samstag Sep 2013

Posted by frank-m. in Landschaft, seascape

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Kliff, Malerei, Pastellkreide, Pastellmalerei, Pergament, Rembrandt, See, Wellen, Wolken

Eine Westküste, wie sie grandioser kaum sein kann. Ein dramatischer Himmel und eine Burg- oder Klosterruine im Gegenlicht direkt oberhalb der steilsten Klippe auf die wilde Brandung des Atlantiks schauend. So habe ich mir diese Phantasielandschaft, die aber ohne weiteres an der Westküste Irlands liegen könnte, vorgestellt und gemalt.

Das Bild war schon im Februar fertig und es sollte eigentlich in den Kreativ-Wettbewerb der Pastel Guild of Europe gehen, verschwand dann aber doch in meiner Entwurfsmappe. Bis gestern! Ich mußte  einfach mal wieder meinen Blick weiten und auf eine starke Landschaftsszene blicken:

Westcliff Castle

24x32cm,
Rembrandt-Pastels on Lukas Pergament

Das überhaupt noch etwas am Bild gemacht werden mußte, lag daran, dass ich es ganz mit grünen Farben einschließlich der grünlichen Blautöne gemalt habe! So sind die Wolken tatsächlich aus oliv, graugrün und gelbgrün entstanden.  Das Thema des Wettbewerbes war nämlich: Grün, nichts als Grün! Ich habe damals mein Darjeeling eingereicht (und nichts gewonnen…)

Trotzdem mußte eigentlich nicht mehr viel ergänzt werden. Schatten wurden vertieft, Lichter ergänzt und  mit etwas goldocker die Felsen stärker modelliert, das wars. Die wärmeren goldocker Flächen verstärken den an sich milden Kontrast erheblich und bestätigen damit die theoretischen Grundlagen der Farblehre. Auch schön!

Insgesamt immer noch alles grün, aber viel dynamischer, so ist meine Traumküste, die tatsächlich etwas Ähnlichkeit mit dem bekannten Cliff of Moher in Irland hat, doch noch in die Präsentations-Mappe gekommen. Und wer weiß, vielleicht schafft sie es auch noch in einen Bilderrahmen?

english version:

A west coast, as it can hardly be more magnificent. A dramatic sky and a castle or a monastery ruin in the back light directly above the steepest cliff, looking on the wild surf of the Atlantic . Thus I imagined and painted this fantasy landscape, which could be located easily at the west coast of Ireland however.

The picture was already finished in February and it should go, actually, into the creative competition of the Pastel Guild of Europe, then disappeared, however, in my draft briefcase. Till yesterday! I simply had to widen sometimes again my view and had to look at a strong scenery landscape:

[Bild/picture]

That some more at the picture was to be made at all, was because of the fact that I had painted it completely with green colors including the greenish blue tones! Thus the clouds developed actually out olive, grey-green and yellowish green. The topic of the competition was: Green, nothing as green! I submitted at that time my Darjeeling (and nothing won…)

 Nevertheless actually much did not have to be supplemented any longer. Shade was deepened, lights supplemented and the rocks more strongly modelled with some gold-ocher, that it was. The warmer gold-ochers surfaces strengthen the actually mild contrast substantially and confirm thereby the theoretical bases of the science of colors. Also nice!

 

Altogether still everything green, but many more dynamically, my dream coast, which has actually some similarity with the well-known Cliff of Moher in Ireland, then came still into the presentation briefcase. And who knows, perhaps it also will make it into a picture frame?

← Ältere Beiträge
Rückblick 2010
Stillleben mit Flasche und Pflaumen
See in Bayern
Rückblick 2011
Ringelblume, Herbstschönheit
Follow Franks kreative Seite on WordPress.com

Meine Lieblinge:

Mittelalterlicher Tordurchgang in Stralsund
Mittelalterlicher Tordurchgang in Stralsund 30x40cm Rembrandt Pastelle auf Hahnemühle mittelrau 170g
Kap Reddevitz
Kap Reddevitz 20×30 cm Rembrandt Pastelle auf Hahnemühle Skizzenblock
Wintersonne am ahrensh
22x 40 cm Rembrandt Pastelle auf Hahnemühle mittelrau 170g/m²
Orchidee in der linken Ecke
42x 29,7 cm 16,5 x 11,7 in. Rembrandt Pastelle Hahnemühle Skizze/Pastell
Weststrand Wildnis
Weststrand Wildnis 48 x 64 cm Ingres, Hahnemühle mit Rembrandt Pastellen
schiff bei 6-7
30x40cm Hahnemühle, 170g rauh, Rembrandt Pastelle
Tall Ship sailing
Wissower Klinken
Schnecke im Anmarsch
Aquarellpaper 20x30cm, Rembrandt pastels on water underpainting
19x31cm Rembrandt-Pastell auf Hahnemühle, Ingres, Echt-Bütten, beige
19x31cm Rembrandt-Pastell auf Hahnemühle, Ingres, Echt-Bütten, beige
Hackerts Tempel der Sybille
Hackerts Tempel der Sybille in Tivoli (hängt in Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister ) entstand ca. 1770 Öl auf Leinwand, 45x56cm Pastell: 20x30cm , Hahnemühle Pastell-Skizzenblock Rembrandt-Pastelle
windflüchter #15 20x30cm
windflüchter #15 20x30cm

Aktuelle Beiträge

  • Auf ein Neues
  • Und wieder auf ein Neues!
  • Auf geht’s
  • Abendstimmung am Kap
  • Ablegen in Lauterbach
  • Der Teich
  • Grosser Zicker an Backbord voraus
  • Richtung Greifswald?
  • Rolling Home…

Archiv

Kategorien

Schlagwörter

Baum Blumen Darß Dünen Felsen Herbst Kiefern Kohle Malerei Ostsee Pastell Pastellkreide Pastellmalerei Pastellstifte Pergament Personen Rembrandt Schminke See Segelschiff Sonnenuntergang Stillleben Strand Tierbilder Traditionssegler Untermalung Wellen Windflüchter Winter Wolken

Blogroll

  • Malerei, Photographie, Zeichnung
  • Malerin des Lichts, Astrid Volquardsen
  • Pastel Guild of Europe
  • Pastell Forum "WetCanvas"
  • Soft Pastel News

Pastell Dokumentation

  • Landscape Painting in Pastels
  • Newsletter der Pastel Guild of Europe

Blogs zum Reinschauen

  • Pastel Guild of Europe

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Blog Stats

  • 86.983 hits

Datenschutzerklärung

https://frankemmes.wordpress.com/datenschutzerklaerung/

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Pastel Guild of Europe

Abbrechen
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie